• Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie gehört zu  den  vier anerkannten Verfahren der Krankenkassen. Behandelt werden emotionale- und Verhaltensstörungen deren Ursache auf unbewusste Konflikte zurückzuführen sind. Die Symptome sind oft (unbewusste) Konfliktlösungsversuche, die auf die inneren Konflikte aufmerksam machen.

In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie werden diese unbewussten, zugrundeliegenden Konflikte bearbeitet. Dies geschieht auf unterschiedlichen Ebenen, wie beispielsweise über das Spiel, kreativem Ausdruck, Bewegung, Beziehungsgestaltung, Traumarbeit, Gespräch etc.

Ziel ist es zunächst den inneren Konflikt auszudrücken und im Verlauf bewusst zu machen, um ihn hier zu bearbeiten. Auf diese Weise können sich schließlich reife Ausdrucks- und Verhaltensformen entwickeln.

  • Einzelpsychotherapie
  • Gruppenpsychotherapie
  • Übende Verfahren

                Jacobsonsche Relaxationstherapie
                Autogenes Training

  • suggestive Interventionen, Hypnosetherapie
  • BoxCoach (Therapeutisches Boxen)© 
  • Klettertherapie
  • Begleitung durch Therapiehund Shiro möglich
  • Leistungen per Videotelefonie (über Anbieter RED Medical Systems GmbH, zertifiziert durch datenschutz cert GmbH)